XP Umziehen von einem Rechner auf einen anderen

Ein Rechner ist defekt geworden, aber die Platte mit der vorher genutzten XP Version konnte gerettet werden. Nun wird eine neue Hardware besorgt und es stellt sich die Frage, ob die alte Platte weiter benutzt werden kann.

Vorgehensmodell:

1) Am Besten ist, man macht sich mit GParted eine Backup Harddisk, damit man im Ernstfall wieder aufsetzen kann, ohne das Daten verloren gehen. Aber auch die Sicherung der Daten, die wichtig sind auf dieser Festplatte reicht aus, wenn man an diese Festplatte herankommt.

2) Die Festplatte wird im neuen rechner eingebaut. Das Windows XP wird starten, aber man kan sich nicht einlogen, weil man zum aktiveren von Windows aufgefordert wird. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

 

a) Man besorgt sich eine Windows XP Installationsmedium in der selben Sprache wie man installiert hat und macht eine Reperatur Installation.

 

b) Man aktiviert die alte Platte per Telefon oder mit einer Internetverbindung. Da wahrscheinlich die Hardware auch den Netzwerkadapter geändert hat, bleibt eigentlich nur noch die Aktivierung per Telefonsystem. Diese ist anonym und es müssen keine persönlichen Daten eingegeben werden.

3) Reperaturinstallation indem man von der CD bootet und dann über die alte Installation der XP Platte darüber installiert. Es werden alle Treiber der neuen Hardware installiert und anschliessen bootet der Rechner sauber auf der neuen Hardware

4) Nachdem man sich in den Rechner eingelogt hat, erscheint die Warnung man wäre Opfer einer Softwarepiraterie geworden. Es gilt die neue Installation noch einmal zu aktiveren also genuine zu machen.

5) Weitere Schritte siehe unter XP umbauen! Hier müssen neue Treiber installiert werden, alte Software gelöscht werden und veraltete Software auf den neuesten Stand gebracht werden. Danach kann man die neuen Softwareprodukte installieren.