Virtual PC von Microsoft

Windows Virtual PC ist die neueste Virtualisierungstechnologie von Microsoft. Mit ihrer Hilfe können Sie mehrere Betriebssysteme zugleich auf dem gleichen Computer ausführen und viele Anwendungen für gesteigerte Produktivität mit nur einem Mausklick direkt auf einem Computer mit Windows 7 in einer virtuellen Windows-Umgebung ausführen.

Übersicht

Windows Virtual PC ist die neueste Virtualisierungstechnologie von Microsoft. Mit ihrer Hilfe können Sie mehrere Betriebssysteme zugleich auf dem gleichen Computer ausführen und viele Anwendungen für gesteigerte Produktivität mit nur einem Mausklick direkt auf einem Computer mit Windows 7 in einer virtuellen Windows-Umgebung ausführen.

Weitere Informationen zu Windows Virtual PC finden Sie auf der Windows Virtual PC-Website.

Windows Virtual PC unterstützt die folgenden Host- und Gastbetriebssysteme:

  • Host: Windows 7 Home Basic, Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional, Windows 7 Ultimate, Windows 7 Enterprise.
  • Gast: Windows XP Service Pack 3 (SP3) Professional, Windows Vista Enterprise Service Pack 1 (SP1), Windows Vista Ultimate Service Pack 1 (SP1), Windows Vista Business Service Pack 1 (SP1), Windows 7 Professional, Windows 7 Ultimate, Windows 7 Enterprise.

Hinweis: Das Feature für virtuelle Anwendungen wird für die Editionen Windows Vista Business Service Pack 1 (SP1) und Windows 7 Professional nicht unterstützt.

 

SeitenanfangSeitenanfang

Systemanforderungen

Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7

 

  • Prozessor: Intel®-, AMD®-, VIA®-Prozessoren mit Fähigkeit zur hardwareunterstützten Virtualisierung und aktivierter Einstellung im BIOS.
  • Arbeitsspeicher: 2 GB Arbeitsspeicher empfohlen.
  • Festplattenanforderung: 20 MB verfügbarer Speicherplatz auf der Festplatte für die Installation von Windows Virtual PC.

 

SeitenanfangSeitenanfang

Anweisungen

Windows Virtual PC-Installation:

  • Upgrades von Windows Virtual PC-Betaversion auf Windows Virtual PC RC werden nicht unterstützt. Klicken Sie hier, um weitere Informationen anzuzeigen.
  • Laden Sie das für die Architektur Ihres Computers (32-Bit oder 64-Bit) bestimmte Updatepaket (Windows6.1-KB958559-x86.msu oder Windows6.1-KB958559-x64.msu) herunter.
  • Doppelklicken Sie auf das Updatepaket (Windows6.1-KB958559-x86.msu oder Windows6.1-KB958559-x64.msu), und befolgen Sie die Anweisungen. Führen Sie einen Neustart des Systems aus, um die Installation abzuschließen.

Downloads